Analyse bezeichnet den systematischen Prozess des Zerlegens von Daten, Informationen oder komplexen Phänomenen in ihre Einzelteile, um deren Struktur, Beziehungen und Bedeutungen zu verstehen. Dieser Begriff wird häufig in verschiedenen Disziplinen wie der Wissenschaft, der Wirtschaft, der Psychologie und der technischen Analyse verwendet.
Die Analyse kann qualitativ oder quantitativ sein und schließt Techniken wie die Auswertung von Statistiken, das Erstellen von Modellen oder das Durchführen von Experimentiellen Untersuchungen ein. Das Ziel der Analyse besteht darin, Muster zu identifizieren, Hypothesen zu testen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Im weiteren Sinne kann die Analyse auch auf die Interpretation und Bewertung von Texten, Kunstwerken oder kulturellen Phänomenen angewendet werden. Dabei wird versucht, tiefere Einsichten zu gewinnen und versteckte Bedeutungen aufzudecken.
In der heutigen datengetriebenen Welt spielt die Analyse eine entscheidende Rolle, da Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Einzelpersonen darauf angewiesen sind, Daten zu analysieren, um Trends zu erkennen und strategische Entscheidungen zu treffen.