Wirtschaft

Wirtschaft bezeichnet die Gesamtheit aller Aktivitäten, die mit der Produktion, Verteilung und dem Konsum von Gütern und Dienstleistungen in einer Gesellschaft verbunden sind. Sie umfasst sowohl materielle Aspekte wie die Herstellung von Produkten als auch immaterielle Aspekte wie Dienstleistungen.

Im weiteren Sinne bezieht sich Wirtschaft auf die Organisation und Verwaltung von Ressourcen, um Bedürfnisse und Wünsche der Menschen zu befriedigen. Dabei spielt das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage eine zentrale Rolle, ebenso wie wirtschaftliche Entscheidungen, die von einzelnen Individuen, Unternehmen und Regierungen getroffen werden.

Die Wirtschaft kann unter verschiedenen Aspekten betrachtet werden, zum Beispiel unter dem Gesichtspunkt der Mikroökonomie, die sich mit individuellen Märkten und Akteuren befasst, und der Makroökonomie, die gesamtwirtschaftliche Phänomene wie Inflation, Arbeitslosigkeit und Wirtschaftswachstum analysiert.

In einem breiteren gesellschaftlichen Kontext umfasst der Begriff auch wirtschaftspolitische Maßnahmen und deren Einfluss auf das gesellschaftliche Wohl. Wirtschaftliche Systeme können unterschiedlich strukturiert sein, wie zum Beispiel im Kapitalismus, Sozialismus oder in Mischformen.